Ehemalige Bürgermeister
Die Gemeindevorsteher und Bürgermeister von Oberneukirchen.
Das Gemeindeedikt von 1818, fußend auf der Bayerischen Verfassung von 1808, nach dem Vorbild Westfalens, machte den Weg frei für die Wiederherstellung der gemeindlichen Selbstverwaltung. Durch das Gemeindeedikt von 1818 erhielten die Stadtgemeinden einen Bürgermeister und einen Magistrat (Stadtrat). Die Rural- oder Landqemeinden einen Gemeindevorsteher mit einem Kollegium von Gemeindebevollmächtigten, bzw. einen Gemeindeausschuß, die jeweils frei gewählt wurden. Die Gremien hatten unter anderem folgende Befugnisse: Die Verteilung und Erhebung der Gemeindeumlagen, die Verwaltung des Gemeindevermögens, die Armenpfleqe, das Kirchen- und Volksschulwesen und die Leitung der Ortspolizei.
(Hartmann: Bayerns Weg in die Gegenwart. Verlag Pustet, Regensburg 1989)
Gemeindevorsteher waren
1821 - 1824 Lorenz Steiglechner, Bauer in Kargsinn
1824 - 1830 Josef Holzner, Bauer in Oberaich
1830 - 1839 Johann Schillmaier, Bauer zum Mittermair in Unterdorf
1839 - 1842 Matthias Gruber, Bauer in Steiglehen.
1842 - 1845 Sebastian Zehethofer, Bauer in Wirnhart
1845 - 1848 Andrems Ortmaier, Bauer zum Fürst in Oberdorf
1848 - 1851 Franz Xaver Bauer, Bauer in Berger
1851 - 1854 Anton Emehrer, Bauer in Emehr
1854 - 1857 Johann Donislreiter, Bauer in Donislreit
1857 - 1863 Johann Steiglechner, Bauer in Kargsinn
1863 - 1866 Josef Bichler, Bauer in Holzmannwirt oder Maier in Hartberg?
1866 - 1876 Sebastian Bernhart, Bauer in Unterstar.
1876 war das Jahr, in dem sich auch für den gewöhnlichen Menschen auf
dem Land, der starke Preussische Einfluß unter Kanzler Bismark bemerkbar machte..
1.1.1876 Einführung der standesamtlichen Trauung vor dem Bürgermeister
vor der kirchlichen Trauung vor dem Pfarrer, in Preußen bereits ab 1870.
Die Gemeindevorsteher der Ruralgemeinden dürfen sich wie in den Städten
Bürgermeister nennen. In den größeren Gemeinden war der Bürgermeister
zugleich Standesbeamter
Bürgermeister ab 1876
1876 - 1882 Josef Ortmaier, Bauer zum Fürst in Oberdorf
1882 - 1924 Josef Zehethofer, Bauer in Brunnhub
1924 - 31.7.1945 Johann Steiglechner, Bauer in Kargsinn
01.08.1945 - 1948 Johann Maier, Bauer in Bemhart, eingesetzt durch Amerik.Militärreg.
1948 - 30.04.1956 Johann Maier, Bauer in Bernhart, gewählt.
01.05.1956 - 30.04.1984 Johann Steiglechner, Bauer in Kargsinn
01.05.1984 - 30.04.2002 Georg Steiglechner, Baumgarten
01.05.2002 - 30.03.2014 Franz Steiglechner, Raiffeisenstraße
Ein Artikel zum 10-jährigen Jubiläum im OVB