Von der Pfarrei: Familiengottesdienst mit anschließendem Fastenessen

In dem gutbesuchten Familiengottesdienst stellten sich die diesjährigen acht Kommunionkinder vor. Die Vorstellung erfolgte so, dass jeder Kommunikant seinen Namen und seine Anschrift bekannt gab.

Der Kinderchor mit der Chorleiterin Steffi Schwarz umrahmte den Gottesdienst feierlich.

Anschließend gab es im Gemeindehaus das traditionelle Fastenessen.

Bei der vorgehenden Pfarrversammlung sprach die Kirchenpflegerin Rosmarie Schwarz zwei Ehrungen aus.
Herr Paul Bruckmaier arbeitete 4 Jahre als Friedhofspfleger, die zweite Ehrung erfolgt an Frau Christine Zauner, die für den Blumenschmuck zuständig war. Beide Geehrte haben ihre Aufgabe mit Freude und Hingabe geleistet und wurden als Dank mit einem Geschenkkorb belohnt.

Eines der Hauptpunkte in der Pfarrversammlung war der Bericht von dem Ende des Umbaues unseres Pfarrhauses. Dieses wird in Zukunft von der Gemeinde und der Pfarrei vielseitig nutzbar sein. Es gibt unter anderem auch die Möglichkeit standesamtliche Trauungen durchzuführen.

Besonders erwähnenswert ist auf alle Fälle in diesem Zusammenhang, dass in diesem Umbau mehr als 180 ehrenamtliche Stunden investiert wurden. Das Ergebnis dieser Bemühungen kann sich sehen lassen!

Für Interessierte ist der schöne Pfarrhof am Tag der offenen Tür mit einer Einweihungsfeier am Sonntag, 13.04.2025 zu besichtigen.

Besonders bedankt sich Pfarrer Seifert für Arbeit zu den Umbauarbeiten bei der Pfarrverwaltung und dem Pfarrgemeinderat.

Zum Abschluss erwähnt Pfarrer Seifert noch, dass für die Pfarrverbandsreise nach Schottland im Herbst noch etliche Plätze frei sind.

Während dieses Nachmittagsprogrammes gab es im Rahmen der “ Mutter Kind Gruppe“ die Möglichkeit, dass die Kinder für sich ein Frühlingsgesteck basteln.

Der Erlös des Fastensuppe geht an die „Wohngruppe der Hospizinsel“ in Mühldorf und der Mutter Kind Gruppe Oberneukirchen.

Der Erlös des Kuchen- und Kaffeebuffet wird an die Ministranten weitergegen, und wird als Zuschuss für ihre Ausflüge verwendet.

Dank der vielen Helfer und den netten Besucher war der heutige Tag ein voller Erfolg.

Vielen Dank der Bernhart Margret für den Bericht und an Mayerhofer Hans und Donislreiter Anita für die Fotos

Bruckmaier Paul erhielt für die 4-jährige Arbeit als Friedhofspfleger einen Geschenkkorb von Kirchenpflegerin Rosmarie Schwarz überreicht. Der Dank kommt auch von der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Anita Donislreiter und Pfarrer Seifert

Zurück
Zurück

Neuer Jagdpächter für die Jagdgenossenschaft Oberneukirchen Obertal

Weiter
Weiter

Jahresbericht von der Bücherei